| home | english | sitemap | kontakt |
 
   produkte
funktionen
vorteile
einsatzbereiche
technologie
lizenzierung
faq
ausblick
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
Funktionsweise
Der iq-server ist eine Erweiterung für bestehende IT-Infrastrukturen. Wesentliche Teile des Systems sind auf Basis von J2EE implementiert, einzelne Actors auch in portablem C++. Mit der Unterstützung von 32-Bit-Windows, Solaris, Linux und verschiedenen anderen UNIX-Derivaten ist eine einfache Integration in bestehende Umgebungen gewährleistet. LDAP und die Integration mit Authentifizierungsmethoden wie PAM oder NTLM stellen eine einfache Integration in Enterprise-Security-Systeme sicher. Gleichzeitig ist der modulare Ansatz des Systems aber auch auf hohe Skalierbarkeit sowie Zuverlässigkeit und optimale Erweiterbarkeit ausgelegt. Die einzelnen Module des iq-servers kommunizieren miteinander über Messaging-Systeme, die mit JMS angesprochen werden. Sie können damit beliebig auf unterschiedliche Maschinen verteilt werden. Dieser Ansatz erlaubt darüber hinaus die flexible Integration zusätzlicher Agents oder Actors über die definierten APIs und eine parallele Ausführung mehrerer Instanzen der verschiedenen Module für eine optimale Performance und Ausfallsicherheit.
 
 
 

Interview
 
Lesen Sie das Interview mit CEO Guido Alt: "Zurück zur Einfachheit" in "Die Zeit".

www.zeit.de
mehr
 
         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise