| home | english | sitemap | contact |
 
   produkte
funktionen
vorteile
einsatzbereiche
technologie
lizenzierung
faq
ausblick
 
  Die caatoosee iq-server-Technologie
Der caatoosee iq-server basiert auf der iq-engine. Diese musterbasierte Information-Retrieval-Technologie wurde von Ingenieuren der in Hildesheim entwickelt. Die iq-engine ermöglicht dem iq-server, Informationen zu verstehen und bietet so eine bisher nicht erreichte Qualität beim Information Retrieval.
iq-server Architektur
Der iq-server gewährt zentralen Zugriff auf die unterschiedlichsten Datenquellen. Mithilfe der Agent-Technologie werden Änderungen erfasst und an das Zentralsystem übermittelt. Der Anwender ist zu jedem Zeitpunkt aktuell informiert.

Der iq-server ist auf der einen Seite mit den jeweiligen Datenquellen verbunden, auf der anderen Seite mit Portalen oder anderen Systemen. In dieser Systemanordnung ist es ihm möglich, qualifizierte Informationen aus einer oder vielen Datenquellen an die Benutzer oder an die angeschlossenen Systeme zu liefern.
Die Kernkomponenten des iq-servers sind:

  • Agents

  • Actors

  Agents und Actors
Die Aufgabe eines Agent ist Überwachen und Informieren.

mehr
  Funktionsweise
Der iq-server ist eine Erweiterung für bestehende IT-Infrastrukturen.
mehr
 
 
 

Kontakt
 
Möchten Sie Informationen über den iq-server? Gerne steht Ihnen unser Produkt-Manager für weitere Fragen zur Verfügung:

products
martin wenk
ph +
 
Technologiepartnerschaft
 
Die caatoosee iq-Software erweitert das Leistungsspektrum Ihrer Produkte und Komponenten und umgekehrt. Hohe Qualität, Mehrwert und weltweit verfügbarer Support machen Sie zu einem idealen Partner für uns. Informieren Sie sich über eine Technologie-
partnerschaft mit caatoosee.

mehr
 
Downloads
White Paper iq-server
(978 KB)
Produktbeschreibung iq-server
(609 KB)
White Paper Effizientes Retrieval
(668 KB)
 
         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise