 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
1. Wort markieren |
|
 |
2. Button klicken |
3. Erklärung erhalten |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
> produkte > iq-server > lizenzierung
|
|
 |
 |
Lizenzmodelle für alle Ansprüche |
|
 |
Lizenzen für den caatoosee iq-server unterliegen keiner Nutzungsdauer, müssen somit nicht erneuert werden. Im Rahmen des Wartungsvertrags erhält jeder Kunde kostenlos regelmäßige Updates und Upgrades. Die Zahl der Lizenzen, die der Anwender benötigt, ist abhängig von der Anzahl der Prozessoren der System-Hardware, auf welcher der caatoosee iq-server installiert wird. Alle Kunden haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Lizenzmodellen: Damit gibt es die optimale Lösung für jedes Unternehmen. |
 |
 |
 |
Ausstattung des iq-servers |
|
 |
Der iq-server beinhaltet jeweils die komplette Ausstattung. Eine Erweiterung auf die verschiedenen Features ist jederzeit möglich.
- Core Services (Core, Messaging, Security, Logging, Persistence)
- Connectors (JFS, NTFS, FTP, Web, IMAP, MS Exchange, JNDI, Oracle, DB2, Tamino)
- Admin-Konsolen (Agent, Security, APIW)
- Indexing engine
- iq-engine (Volltext, What´s related, Thesaurus)
- Predefined GUI (Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch)
|
 |
iq-server basic |
 |
2 + 2 Prozessoren (operativ und fail-over)
1 Datenquelle
1 Zielanwendung
50 000 Datensätze
SAL* gesondert erhältlich |
 |
iq-server advanced |
 |
Unbegrenzte Anzahl an Prozessoren
5 Datenquellen
5 Zielanwendungen
200 000 Datensätze
1 SAL* pro CPU-Lizenz inklusive |
 |
iq-server enterprise |
 |
Unbegrenzte Anzahl an Prozessoren
Unbegrenzte Anzahl an Datenquellen
Unbegrenzte Anzahl an Zielanwendungen
Unbegrenzte Anzahl an Datensätzen
2 SAL* pro CPU-Lizenz inklusive |
 |
 |
 |
Leistungsabhängiges, transparentes Lizenzmodell |
|
 |
- Verschiedene Editionen ermöglichen dem Kunden, mit seinen Ansprüchen zu wachsen.
- Source Access Lizenzen (SAL*) ermöglichen die separate Lizenzierung zusätzlicher Datenquellen.
- Zusatzmodule können bei Bedarf gesondert lizensiert werden.
- Die stetige Leistungssteigerung von Prozessoren ist mit dem CPU-Lizenzmodell möglich. ES entstehen keine Mehrkosten, obwohl die Leistungsfähigkeit des Systems sich erhöht.
- Durch SAL* und E-SAL** gibt es Folgekosten nur dann, wenn das System ausgeweitet wird, also neue Quellen erschlossen werden sollen.
- Verschiedene Editionen ermöglichen den preisgünstigen Einstieg bis hin zur Version für große Unternehmen.
- Das caatoosee-Lizenzmodell hat eine transparente Preispolitik.
- Alle Angebote können für den individuellen Einsatz maßgeschneidert werden (Editionen, SAL, Add-ons).
|
 |
_________________________________________________
* SAL - Source Access License
Jede CPU einer physischen Datenquelle erfordert eine Source Access License (SAL). Beispiel: zu integrieren sind 2 Oracle-Datenbanken á 4 Prozessoren und 1 File-System mit 2 Prozessoren. Somit sind 10 SALs erforderlich.
** E-SAL - External Source Access License
Für externe Datenquellen sind External Source Access Licenses
(E-SAL) erforderlich. Diese berechtigen den Lizenznehmer für die (Remote-) Anbindung von Host-Systemen über das Internet. Jede Domain setzt dabei eine E-SAL voraus. Die Anzahl der Host-CPU's ist hingegen nicht relevant.
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Lizensierung |
 |
 |
|
 |
 |
Möchten Sie weitere Informationen über die Lizensierung des iq-servers? Setzen Sie sich mit dem Produkt-Manager in Verbindung. Er steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung:
products
martin wenk
ph +
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Interesse? |
 |
 |
|
 |
 |
Haben Sie Interesse an
iq-server-Lizenzen? Die Vertriebsmitarbeiter beraten Sie gerne, welche Lizenzen zu Ihren Anforderungen passen.
sales
sascha schulz
ph +
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
|