| home | english | sitemap | kontakt |
 
   produkte
funktionen
vorteile
einsatzbereiche
technologie
lizenzierung
faq
ausblick
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
Schnellere Post-Merger-Integration
Zusammenführung von Daten
Bei der Zusammenführung und Integration von Unternehmen, Organisationseinheiten oder Abteilungen bietet sich die Chance, die Komplexität der Systemwelten deutlich zu reduzieren. Die größte Herausforderung besteht dabei in der sinnvollen Verknüpfung und Konsolidierung von Stammdaten. Die Aufgaben sind in erster Linie Zusammenführen, Normalisieren, Bereinigen und zentrales Bereitstellen der Daten.
Ein Konzern - viele Organisationseinheiten
Existieren zum Beispiel in einem Konzern drei Organisationseinheiten, birgt das eine besondere Herausforderung für die Konsolidierung der Daten. Mit einer Zentrale in Deutschland, einer Auslandsgesellschaft in Frankreich und einer Niederlassung in München, ist es sehr wahrscheinlich, dass Kundendaten dreifach (jeweils in verschiedenen SAP-Mandaten) in den Datenbanken erfasst sind. Es ist in solchen Fällen praktisch unmöglich, den Umsatz mit diesem Kunden auf einen Blick zu sehen. Außerdem wissen die verschiedenen Organisationseinheiten des Konzerns untereinander nicht, welche Aktivitäten die anderen mit dem Kunden unternommen haben. Erst zum Jahres- oder Quartalsende werden die Daten zusammengeführt. Dieser manuelle Vorgang bietet weiteren Raum für Fehler und Fehleinschätzungen.
Collaborative Master Data Managment
Mit einer mit Hilfe des iq-server 3.5 möglichen, konsolidierten Stammdatenverwaltung wird die Auswertung per Mausklick möglich. Die Kontaktdaten des Kunden sind im Bestand nur einmal angelegt und alle angeschlossenen Organisationseinheiten greifen auf diesen Datensatz zu. Mit dem iq-server wird die Konsolidierung von Stammdaten beschleunigt und auf ein qualitativ höheres Niveau gesetzt. Ziel ist eine möglichst hohe Redundanzfreiheit des Master-Systems.
Vorteile der Zentralisierung von Stammdaten mit dem iq-server 3.5
Der iq-server spart Kosten
  • Senkung der Betriebskosten in Administration und Wartung
  • Vermeidung von Redundanzen
  • Einsparungen in der Hard- und Software
  • Geringere Kosten für die Behebung von Fehlern im Datenbestand
  • Günstigere und effizientere Data-Mining-Prozesse
Der iq-server spart Zeit
  • Frühzeitige Dublettenerkennung
  • Schnelles und präzises Finden von Datensätzen
  • Unmittelbare Auswertung der Informationen auf Knopfdruck
  • Deutlich verkürztes Reporting der Geschäftszahlen
  • Bereinigung der Redundanzen und stets gleichbleibende Datenqualität
  • Verbesserter Aussagegehalt der Informationen durch erhöhte Datenqualität
  • Verbesserte Informationsbasis für Entscheidungen und Prozesse
 
 
 

         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise