| home | english | sitemap | kontakt |
 
   produkte
einsatzbereiche
vorteile
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
OEM-Einsatzbereiche
Die caatoosee iq-engine eignet sich für Applikationen aller Art. Sie baut jedes Produkt aus und wertet es auf. Die caatoosee-Technologie eignet sich zum Beispiel für folgende Applikationen:
Knowledge-, Content- und Dokumenten-Management
Die iq-engine arbeitet mit musterassoziativem Finden von Informationen in Netzwerken (Inter-, Intra- und Extranet).
Informationsqualifizierung und -veredelung
Die iq-engine verbindet verwandte Datensätze und Dokumente automatisch. Außerdem baut sie Themenwelten (Topic Maps) auf. Zum Beispiel verhindert die iq-engine Nulltreffer in Online-Shops oder in E-Commerce-Systemen. Die Kunden finden den gewünschten Artikel, interessieren sich weniger für Konkurrenzprodukte und sind mit dem Service zufrieden.
Datenabgleich / -überprüfung
Die iq-engine überprüft die Daten innerhalb eines Systems auf Übereinstimmung. So sorgt zum Beispiel der Dublettenabgleich (zum Beispiel in Adressdatenbanken) für eine nachweisbare Entlastung der Datenbanken, da unnötige Datendoppelungen nicht auftreten. Die automatisierte OCR-Nachbearbeitung (zum Beispiel Belegüberprüfung oder Auswertung von Postleitzahlen) ist in der Lage, sinninhaltliche Ähnlichkeiten nachzuvollziehen, die nicht allein aus der chronologischen Auswertung sichtbar sind.
Übersetzungssysteme
Die iq-engine findet verwandte Terminologien, zum Beispiel bei Mr. Check: Der Anwender besucht eine englischsprachige Website und benötigt möglichst schnell die Übersetzung eines unbekannten Wortes? Oder der User wollte schon immer mal wissen, wie man "Installateur" ins Englische übersetzt? Der caatoosee iq-server macht es möglich, dass Mr. Check Bookmarklet auch Englisch spricht: Einfach das Wort im Text auf der entsprechenden Website markieren und auf das Mr. Check-Symbol in der Symbolleiste klicken, schon öffnet sich ein Fenster mit der Übersetzung.
ERP-Systeme
Der Einsatz der iq-engine in Kombination mit ERP-Systemen führt zu völlig neuen Ansätzen. Die Stammdatenpflege beispielsweise in Adress- oder Materialdaten wird optimiert. Oft entstehen bei der Dateneingabe Dubletten durch unterschiedliche Schreibweise oder leicht geänderte Bezeichung. Diese Fehleingaben führen zu erheblichem Mehraufwand und höheren Kosten. Die iq-engine in ERP-Systemen kann diese Dubletten lokalisieren, entfernen und langfristig verhindern.
 
 
 

Mr. Check für Englisch
 
Neuestes Mitglied in der Mr.-Check-Familie ist inzwischen das Bookmarklet mit englischem Wörterbuchinhalt aus dem Hause Pons. Mr. Check als elegantes und komfortables Tool für den End-User. Der zieht sich das Mr. Check-Logo einfach auf die Link-Leiste seines Internet-Browsers und verfügt sofort über ein English-Dictionary, das ihm jedes markierte Wort auf Klick übersetzt.

www.mr-check.de
 
Case Study
Case Study Mr. Check
(1170 KB)
 
Download
Informieren Sie sich detailliert über die iq-engine, das Herzstück des caatoosee iq-servers.
White Paper iq-engine
(636 kb)
 
         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise