 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
1. Wort markieren |
|
 |
2. Button klicken |
3. Erklärung erhalten |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
> news & events > meldungen
|
|
[28/02/2003] |
 |
: Drittes Quartal von Investitionszurückhaltung geprägt |
 |
|
 |
- Neunmonatsumsatz steigt auf 36,2 Mio Euro
- EBITDA von minus 1,4 Mio Euro
Leonberg, 28. Februar 2003
Im Neunmonatszeitraum des Geschäftsjahres 2002/2003 hat der Informationslogistiker caatoosee Umsatzerlöse von 36,2 Mio Euro erwirtschaftet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug der Umsatz 35,7 Mio Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) belief sich in den ersten neun Monaten auf minus 1,4 Mio Euro (Vorjahr: minus 7,9 Mio Euro). Ursache für den Quartalsverlust war vor allem ein Rückgang im Lizenzgeschäft. Neben der allgemeinen Investitionszurückhaltung wirkte sich dabei das Abwarten potenzieller Kunden auf die im Dezember 2002 vorgestellte neue iq-server Version und die ebenfalls im Dezember 2002 abgeschlossene SAP-Zertifizierung aus. Dadurch wurden Akquisitionsgespräche und Teststellungen in das vierte Quartal verschoben.
|
 |
Auf Grund des Rückgangs des Lizenzgeschäfts im dritten Quartal wurde in den ersten neun Monaten lediglich eine Bruttomarge von 27 Prozent erreicht. Durch Verluste im Finanzergebnis ergab sich ein Konzernergebnis von minus 5,5 Mio Euro (Vorjahreszeitraum: minus 25,3 Mio Euro). Zum Stichtag 31. Dezember 2002 zählte die 782 Beschäftigte (Vorjahr: 772 Beschäftigte).
|
 |
Das operative Ergebnis (EBIT) lag bei minus 3,6 Mio Euro (Vorjahr: minus 17,9 Mio Euro). Die Vertriebskosten betrugen in den ersten neun Monaten 4,3 Mio Euro (Vorjahr: 4,6 Mio Euro). Der Anteil am Umsatz lag bei 12 Prozent. Die Allgemeinen und Verwaltungskosten der ersten drei Quartale betrugen 5,7 Mio Euro (Vorjahr: 8,3 Mio Euro). Der Anteil am Gesamtumsatz sank auf 16 Prozent (Vorjahr: 23 Prozent). In Forschung und Produktentwicklung investierte caatoosee in den ersten neun Monaten 4,1 Mio Euro (Vorjahr: 3,9 Mio Euro). Damit blieb der Anteil am Umsatz unverändert bei 11 Prozent.
|
 |
Im Periodenergebnis von minus 5,5 Mio Euro (Vorjahr: minus 25,3 Mio Euro) sind die Verluste aus dem Finanzergebnis in Höhe von 1,6 Mio Euro enthalten. Damit ergab sich für die abgelaufenen neun Monate bei rund 17,8 Mio Aktien ein Ergebnis von minus 0,32 Euro je Aktie (Vorjahr: minus 1,47 Euro). Zum 31.12.2002 wies die caatoosee ein Eigenkapital in Höhe von 49,8 Mio Euro aus. Bei einer Bilanzsumme von 75,7 Mio Euro entsprach dies einer Eigenkapitalquote von 66 Prozent.
|
 |
"Aufgrund der allgemeinen Marktschwäche sparen viele Unternehmen die zum Ende des Kalenderjahrs verbliebenen Investitionsmittel ein, anstatt sie vollständig auszuschöpfen", sagte der Vorstandsvorsitzende Guido Alt. "Zusammen mit unserer SAP-Zertifizierung und der Umstellung auf die neue iq-server-Version hat das im dritten Quartal zu einem Rückgang der Lizenzumsätze geführt. Die laufenden Gespräche mit potentiellen Kunden machen uns jedoch optimistisch, für das vierte Quartal wieder ein Wachstum der Lizenzumsätze melden zu können."
|
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Download |
 |
 |
 |
 |
 |
Hier können Sie die komplette Pressemeldung downloaden oder ausdrucken. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Pressemeldung: : Drittes Quartal von Investitionszurückhaltung geprägt
(73 KB)
|
 |
 |
 |
Pressemeldung: : Drittes Quartal von Investitionszurückhaltung geprägt
(116 KB)
|
 |
 |
|
 |
 |
Zwischenbericht |
 |
 |
|
 |
 |
Lesen Sie im caatoosee Zwischenbericht zum 3. Quartal 2002/2003 alle Ergebnisse und Fakten. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
FAQ für Investoren |
 |
 |
|
 |
 |
Informieren Sie sich in unseren Investoren FAQs über die wichtigsten Fragen rund um die caatoosee-Aktie. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
|