| home | english | sitemap | kontakt |
 
   news & events
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
[23/08/2002]
caatoosee schließt erstes Quartal mit Gewinn ab
Umsatzwachstum von 7 Prozent / Vorstand Guido Alt: "Wir sind auf dem richtigen Weg!"

Leonberg, 23. August 2002
In den ersten drei Monaten (April bis Juni) des Geschäftsjahres 2002/2003 hat der Informationslogistiker einen leichten Gewinn erwirtschaftet und den Umsatz weiter ausgebaut. Das Quartalsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 0,1 Mio. Euro (Vorjahresquartal vor Sonderaufwendungen: minus 8,1 Mio. Euro). Gleichzeitig wuchs der Umsatz auf 11,1 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 10,4 Mio. Euro). Dieses Umsatzwachstum um 7 Prozent erfolgte trotz des Wegfalls von Umsätzen ertragsschwacher Unternehmensteile, die im Laufe des vergangenen Geschäftsjahres aus dem Konzernverbund herausgelöst wurden. Zum Stichtag 30. Juni 2002 zählte caatoosee 767 Beschäftigte (Vorjahresquartal: 817 Beschäftigte).

Die Bruttomarge belief sich im ersten Quartal des Geschäftsjahres auf 37 Prozent. Das Bruttoergebnis betrug 4,1 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 0,6 Mio. Euro), was einer Steigerung um 581 Prozent entspricht. Als Periodenergebnis konnten 0,3 Mio. Euro ausgewiesen werden (Vorjahresquartal: minus 12,3 Mio. Euro). Bei einer Aktienanzahl von rund 17,3 Millionen Stück ergab sich für das abgelaufene Quartal ein Ergebnis von 0,02 Euro je Aktie.

Die Allgemeinen und Verwaltungskosten in Höhe von 1,9 Mio. Euro sind im abgelaufenen Quartal absolut weiter gesunken (Vorjahresquartal: 3,5 Mio. Euro). Die Vertriebskosten beliefen sich auf 1,6 Mio. Euro (Vorjahresquartal: 1,4 Mio. Euro). Bei der Weiterentwicklung des Produkt- und Lösungsportfolios konzentrierte sich caatoosee unverändert auf das Hauptprodukt zur Informationsqualifizierung, den iq-server. Für die Produktentwicklung wurden 1,2 Mio. Euro investiert. Diesem Betrag entsprechen 11 Prozent des Umsatzes. Die Eigenkapitalquote betrug zum 30. Juni 2002 65 Prozent.

Für Guido Alt, den Vorstandsvorsitzenden der , ist das Quartalsergebnis "ein Beweis, dass die Restrukturierung erfolgreich und die klare Fokussierung auf Software-Produkte richtig ist." Alt weiter: "Obwohl wir uns von zahlreichen Beteiligungen getrennt haben, konnte caatoosee entgegen dem allgemeinen Markttrend den Umsatz steigern."

Die am Neuen Markt gelistete (Wertpapierkennzahl: ) mit Hauptsitz in Leonberg bei Stuttgart entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für Informationslogistik. Mit dem Hauptprodukt iq-server iq steht für Informationsqualifizierung bietet caatoosee eine Plattform für das Optimieren von Informationsprozessen in und zwischen Unternehmen.

caatoosee beschäftigt 772 Mitarbeiter (Stand: 31. März 2002) in Europa und Asien. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2001/2002 betrug 42,4 Mio. Euro. Zum Vorstand zählen Guido Alt (Vorsitzender), Jan Tenné und Martin Seith. Dem Aufsichtsrat gehören Prof. Dr.h.c. Lothar Späth (Vorsitzender, Jenoptik AG), Hans-Ulrich Dörr (stv. Vorsitzender, selbständig), Michael Grabner (Georg von Holtzbrinck GmbH), Dr. Rüdiger Grube (DaimlerChrysler AG), Edmund Hug (IBM Deutschland GmbH) und Dieter Matheis (ehemals SAP Geschäftsführung) an.



Ihr Ansprechpartner:


michael gemeinhardt

riedwiesenstraße 1
D-71229 leonberg

ph +
fx +

 
 
 

Downloads
Hier können Sie die komplette Pressemeldung als Word-Dokument downloaden oder ausdrucken.
Pressemeldung: Erstes Quartal mit Gewinn
(515 KB)
 
Fakten
 
Weitere Zahlen und Fakten zur im Kurzabriss
mehr
 
caatoosee FAQ
 
Was Sie über caatoosee und die Technologie zur Informationsqualifizierung schon längst fragen wollten. Hier finden Sie Antworten.
mehr
 
         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise