 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
1. Wort markieren |
|
 |
2. Button klicken |
3. Erklärung erhalten |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
> news & events > pressespiegel
|
|
 |
 |
Informationslogistik |
|
 |
Der Weg aus der Informationsflut
von Guido Alt, Vorstandsvorsitzender , im IHK-Magazin, Januar 2003
Ersticken die Unternehmen an der Datenflut? Egal ob firmen-intern oder extern: Es werden immer mehr Daten in immer mehr Datenbanken gespeichert, ebenso drastisch wächst der Datenverkehr zwischen Zulieferern und Abnehmern. Mit der permanenten Zunahme an Daten droht das gezielte Auffinden einzelner Informationen zur berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen zu werden erst recht, wenn diese Daten auch noch in unterschiedlichen Arten von Dokumenten gespeichert sind. |
 |
Hier setzt die noch relativ junge Disziplin der Informations-logistik an. Sie stellt Unternehmen und anderen Organisationen Software zur Verfügung, mit der Anwender unabhängig vom Datenformat die von ihnen gesuchten Informationen auf Knopfdruck finden - personalisiert, zur richtigen Zeit und im von ihnen gewünschten Ausgabemedium. Inzwischen gibt es spezielle Software, die selbst in unstrukturierten Datenquellen recherchiert, E-Mails zum Beispiel.
|
 |
Entsprechend vielseitig ist der Nutzen für die Datenqualität, die Informationszustellung und für ganze Informationspro-zesse. So lässt sich die Qualität der Daten etwa durch auto-matisches Verhindern von Dubletten deutlich steigern. Hier gilt das Prinzip der Wertschöpfung durch bessere Daten. Bei der Informationszustellung sorgt die Informationslogistik für den perfekten Zuschnitt auf den Nutzer. Wichtige Informationen müssen vom Entscheider bei Bedarf ebenso über ein Portal wie über das Handy abgerufen werden können. Der Nutzen für Informationsprozesse wird beim E-Mail-Management deutlich. Die Software erkennt die Inhalte eingehender Mails und sorgt für eine umgehende Weiterleitung an den zuständigen Sachbearbeiter ein wichtiger Schritt hin zu schlankeren Prozessen und kürzeren Antwortzeiten.
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|