Athletenseiten des Sport-Specials von T-Online kommen von caatoosee
Besucher des Sport-Online-Specials unter www.t-online.de können sich mit speziellen Informationen über Spitzensportler und deren Wettkämpfe versorgen (www.t-online/sport/olympia2002/olympia-team/olympiakandidaten). Das von der in Leonberg/Stuttgart erstellte Subportal enthält neben Angaben zur Person der einzelnen deutschen Spitzensportler eine Übersicht ihrer sportlichen Erfolge. Zusätzlich können alle von der Stiftung Deutsche Sporthilfe geförderten Sportler in einem speziellen Extranet Informationen abrufen und austauschen.
Das Extranet bietet dem Spitzensportler qualifizierte Informationen. Dazu zählen Tipps über die richtige Ernährung, Olympiastützpunkte und medizinische Betreuung. Hinzu kommen Rechts- und Steuerberatung sowie Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Der Überblick über die Fördermöglichkeiten für Spitzensportler enthält gleich die passenden Antragsformulare, so dass sie der Athlet sofort herunterladen, ausfüllen und wieder abschicken kann. Über den Online-Zugang lassen sich auch jederzeit die persönlichen Daten ändern oder ergänzen.
Die hat bei dem Projekt zur Förderung des Spitzensports die Rolle des Content- und Servicepartners für T-Online übernommen. Damit war das Leonberger Softwarehaus für Struktur, Redaktion und die technische Umsetzung zuständig. Mit der Freischaltung der Athletenseiten innerhalb des T-Online Portals soll eine interaktive Community für Leistungs-, Freizeitsportler und Interessierte heranwachsen. Partner in diesem Projekt sind neben T-Online und caatoosee die Stiftung Deutsche Sporthilfe und die Deutsche Sport-Marketing GmbH. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe ist zuständig für die Informationen zu Förderung und Betreuung der Sportler, die Deutsche Sport-Marketing GmbH übernimmt die Vermarktung.
Downloads
Hier können Sie die komplette Pressemeldung als Word-Dokument downloaden oder ausdrucken.