| home | english | sitemap | kontakt |
 
   news & events
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
[21/05/2003]
Marktführer ratiopharm entscheidet sich für caatoosee

- Außendienst besser informiert: caatoosee-Software sorgt für saubere Daten
- caatoosee-Vorstand Guido Alt: Einstieg in Pharmabranche

Leonberg, 21. Mai 2003

Der Arzneimittelhersteller ratiopharm, Ulm, hat eine Lizenz des caatoosee iq-servers for SAP® CAM für die Länder Deutschland und Spanien erworben. Mit Hilfe der caatoosee-Software kann ratiopharm die sensiblen Adressdaten seiner Geschäftskunden rund 500.000 Adressen von Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern - dauerhaft dublettenfrei halten. Die Entscheidung fiel auf die von SAP zertifizierte caatoosee-Software, weil ratiopharm damit den bisherigen manuellen Aufwand zur Dubletten-
bereinigung in seinen SAP Systemen erheblich reduzieren und seine Geschäftspartner effizienter ansprechen kann. Zudem ermöglicht die Software, auch Adressdaten aus anderen Ländern zu verarbeiten und falsche Schreibweisen zu vermeiden. Insgesamt erwartet ratiopharm durch erhebliche Einsparungen einen schnellen Return-on-Investment. Das Arzneimittelunternehmen ist SAP Entwicklungspartner für den Pharmasektor, caatoosee ist SAP Softwarepartner.

ratiopharm hat sich auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Generika spezialisiert und ist mit 130 Millionen verkauften Packungen pro Jahr Deutschlands meist-
verordnete Arzneimittelmarke. Angesichts von Kostendämpfungsmaßnahmen und Deregulierungen setzt der Arzneimittelhersteller auf weiter steigende Effizienz im Vertrieb und mehr Kundenorientierung. Das setzt saubere Adressdaten voraus: Eine Löwenapotheke, die durch Verwechseln des Straßennamens zweimal gespeichert ist, lässt die Vertriebskosten ebenso steigen wie doppelt erfasste Arztpraxen. Noch kritischer wird es in großen Kliniken. Dort können etwa falsche Abteilungs-
bezeichnungen dazu führen, dass Briefe und Unterlagen die Empfänger gar nicht oder zu spät erreichen. Stefan Langthaler, der Leiter Business Systems ratiopharm Group, erläutert: "Wir haben es bei unserem Kundenkreis mit einer hochsensiblen Zielgruppe zu tun. Apotheker, Ärzte und Krankenhaus-Angestellte sollen pünktlich und korrekt von uns informiert werden. Dazu benötigen wir saubere Adressdaten. Mit dem caatoosee iq-server können wir dieses Ziel erreichen. Im Ergebnis verbessern wir die gesamte Kundenbetreuung und senken gleichzeitig die Vertriebskosten. Das hat uns überzeugt."

Bei ratiopharm soll das System noch im Sommer 2003 produktiv gehen. Der caatoosee iq-server for SAP® CAM spürt sowohl identische als auch ähnliche Adressdaten auf und hilft so, die Datenbestände innerhalb der zentralen Adressverwaltung permanent sauber zu halten. caatoosee bietet dazu zwei Verfahren: Im Onlinemodus erfährt ein Sachbearbeiter noch während der Dateneingabe, ob die eingegebene Adresse schon vorhanden ist. Dagegen ermöglicht das Batch-Verfahren (Stapelverarbeitung), ganze Dateien auf Dubletten zu prüfen. Für mehrsprachige Datenbestände ist zudem die fehlertolerante Suche wichtig: Sie findet auch bei falschen oder unvollständigen Angaben sofort die gesuchte Adresse.

"Nach SAP und der TÜV NORD GRUPPE konnten wir als SAP Software Partner jetzt mit dem SAP Entwicklungspartner ratiopharm erneut einen Trendsetter als Kunden gewinnen", kommentierte der caatoosee-Vorstandsvorsitzende Guido Alt den Vertragsabschluss. Alt weiter: Für uns ist dieser Vertrag der Einstieg in die Pharmabranche. Angesichts des starken Wettbewerbsdrucks müssen die Arzneimittel-
hersteller ihre Geschäftspartner Apotheker und Ärzte durch gute Betreuung von ihren Produkten überzeugen. Die Basis einer guten Kundenbetreuung aber bilden korrekte Adressdaten. caatoosee hat dazu die passende Lösung!"

 
 
 

Downloads
Hier können Sie die komplette Pressemeldung downloaden oder ausdrucken.
Pressemeldung: Marktführer ratiopharm entscheidet sich für caatoosee
(75 kb)
Pressemeldung: Marktführer ratiopharm entscheidet sich für caatoosee
(155 kb)
 
         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise