| home | english | sitemap | kontakt |
 
   news & events
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
[30/10/2002]
Autozulieferer LuK eliminiert Datendubletten mit Hilfe von caatoosee-Software
Adressdaten im Dublettencheck

Leonberg, 30. Oktober 2002

Der weltweit tätige Autozulieferer LuK GmbH & Co. mit Sitz im badischen Bühl hat seine rund 18.000 Adress-Stammdatensätze auf mögliche Dubletten geprüft und erfolgreich bereinigt. Dazu hat LuK die iq-server-Software des Informationslogistikers caatoosee eingesetzt.

Anlaß für die Dublettenbereinigung war die Einführung von SAP R/3 bei der LuK Unternehmensgruppe. Vor Einführung des zentralen SAP-FI/CO-(Finance/Controlling) Moduls waren zunächst die Altdaten aus verschiedenen Systemen zusammenzuführen. Durch den Einsatz des iq-server liessen sich dabei Mehrfacherfassungen schnell und unkompliziert verhindern. "Wir waren mit dem Ergebnis absolut zufrieden", bestätigte Tobias Bruder, der vor Ort die Projektleitung übernommen hatte. Die Überprüfung der Datenqualität konnte innerhalb weniger Manntage abgeschlossen werden, nachdem caatoosee zuvor einen eintägigen Workshop mit Beteiligten durchgeführt hatte. Dabei waren die LuK spezifischen Voreinstellungen, etwa die Gewichtung der einzelnen Adressbestandteile sowie mögliche Ein- und Ausgabeformate, besprochen worden.

Beim Dublettencheck erfaßt der iq-server zunächst alle Daten, indiziert und vergleicht sie mit Hilfe seiner auf neuronaler Technologie basierenden Methodik. Ähnliche oder gleiche Daten lassen sich dabei nach den Spezifikationen des Kunden gesondert erfassen und anzeigen.

Neben dem einmaligen Dublettencheck lässt sich der caatoosee iq-server bei Bedarf auch zur permanenten Datenpflege einsetzen. Dabei überwachen sogenannte 'Actors' in den verschiedenen Datenbanken die Datenqualität. Neu eingegebene Adress- oder Produktdaten werden dann schon bei der Eingabe auf mögliche Ähnlichkeiten oder Doppelungen mit vorhandenen Daten überprüft.

Zusätzlich zu dieser Informationsqualifizierung durch Veredelung von Daten ist der iq-server auch zur Informationsautomation etwa bei der automatischen E-Mail-Weiterleitung - sowie zur gezielten Informationsversorgung einsetzbar.

Die LuK Gruppe mit Hauptsitz in Bühl ist ein global tätiger Automobilzulieferer. Die Gruppe beschäftigt 7500 Mitarbeiter an 16 Produktionsstandorten in Deutschland, Brasilien, Großbritannien, Indien, Mexiko, Südafrika, Ungarn und USA. Zum Produktspektrum zählen Kupplungen für Pkw, Nfz, Busse und Traktoren sowie Zweimassenschwungräder (ZMS), Pumpen für hydraulische Anwendungen im Fahrzeug, Komponenten für innovative Getriebesysteme sowie Wandler für Automatikgetriebe.

 
 
 

Downloads
Hier können Sie die komplette Pressemeldung downloaden oder ausdrucken.
Dublettenabgleich mit iq-server bei LuK
(515 KB)
Dublettenabgleich mit iq-server bei LuK
(27 KB)
 
Lösungen
 
Mit dem iq-server führt der Einsatz von ERP-Systemen zu völlig neuen Ansätzen. Stammdatenpflege, Dublettenabgleich und Datenmigration werden verbessert.
mehr
 
         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise