 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
1. Wort markieren |
|
 |
2. Button klicken |
3. Erklärung erhalten |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
> news & events > meldungen
|
|
[14/03/2001] |
 |
beteiligt sich zu 100% an Spezialist für Product Lifecycle Management |
 |
|
 |
Übernahme der inPuncto GmbH ergänzt Leistungsportfolio der caatoosee-Tochter redtoo ag |
 |
Die übernimmt mit Wirkung zum 13. März 2001 über ihre Schweizer Tochter redtoo ag 100 % der Anteile an der inPuncto GmbH. Die Entwicklung von Windows- und webbasierten Product Lifecycle Management Lösungen (PLM) für den Engineering-Bereich auf Basis von SAP-Produkten bildet die Kernkompetenz des Unternehmens, das derzeit 30 Mitarbeiter beschäftigt. |
 |
An den Standorten Stuttgart-Weilimdorf, Walldorf und seit Februar 2001 Hannover bietet inPuncto seinen Kunden sowohl definierte Einzelleistungen als auch Generalunternehmerschaften und kann somit kundenspezifische Erfordernisse flexibel realisieren.
|
 |
Mit dem Erwerb der inPuncto GmbH über die redtoo ag erweitert die ihr Leistungsportfolio um PLM-Lösungen im SAP- sowie um Engineering- und Facility Information Management-Lösungen im Bentley-Umfeld. Die auf Business Integration ausgerichtete Tochtergesellschaft redtoo ag wird dadurch zukünftig in der Lage sein, mit ihren Lösungen die Wertschöpfungskette für Facility Engineering vollständig abzudecken und diese in die SAP-Warenwirtschaftssysteme ihrer Kunden einzubinden. "Die breite und vollständige Palette an Produkten und Dienstleistungen, welche die redtoo ag als Business Integrator auszeichnet, wird durch die Übernahme der inpuncto GmbH wertvoll ergänzt, und die Tatsache, dass sich die redtoo ag somit in einem weiteren Wachstumsmarkt von jährlich über 40% befindet, ist von strategischer Bedeutung", erklärt Philipp Oser, Chief Executive Officer (CEO) der redtoo ag.
|
 |
Die zahlreichen Softwareprodukte und Services für PLM von inPuncto ermöglichen es der caatoosee-Gruppe, den umfangreichen Datenfluss in Unternehmen mit Hilfe praxiserprobter Lösungen weiter zu optimieren. "Mit der Übernahme der inPuncto GmbH weitet caatoosee ihre Kernkompetenz als Komplettanbieter von Informationslogistik-Lösungen erheblich aus", verdeutlicht Guido Alt, Vorstandsvorsitzender der . "Für einen erfolgreichen Betrieb unserer Netzwerkplattformen ist es für uns von entscheidender Bedeutung, unseren Kunden eine reibungslose Integration ihrer heterogenen Datenströme und Prozessabläufe anbieten zu können." Darüber hinaus erwartet die durch die Zusammenarbeit von inPuncto mit TeraPort erhebliche Cross-Selling-Potenziale bei ihren Kunden.
|
 |
Die inPuncto GmbH wurde 1997 gegründet und verfügt über umfangreiches Know-how in der Entwicklung von Engineering-Systemlösungen. Mit Partnern, wie Bentley Systems, ein führender Softwareanbieter für Facility Management-Lösungen und OCÉ, ein Spezialist für Professional Services im Printbereich, ist inPuncto im Markt für Engineering sehr gut positioniert. Die Anwendungsfelder der entwickelten Systemlösungen reichen von arbeitsplatzbezogenen CAD-Lösungen über Extranet-Lösungen zur Unterstützung von Kommunikation und Zusammenarbeit in Engineering-Projekten bis hin zu Lösungen für das Product Lifecycle Management und webgestützten Portalen.
|
 |
Zu den Kunden zählen überwiegend Unternehmen aus der Anlagen- und Maschinenbau- sowie der Automobil- und Luftfahrtbranche. Die Geschäftsführer der inPuncto GmbH, Dr.-Ing. Frank Marcial und Dr.-Ing. Jürgen Matthes, werden im wachsenden Netzwerk der caatoosee-Gruppe die Firma weiter leiten, ausbauen und in den Firmenverbund integrieren. "Durch die Einbindung unserer Kernkompetenzen in die redtoo ag und im schlagkräftigen Verbund der caatoosee-Gruppe kann das schnelle Wachstum im Bereich der Systemlösungen für Engineering und Facility Management weiter dynamisch vorangetrieben werden," erläutert Dr. Frank Marcial von inPuncto.
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|