| home | english | sitemap | kontakt |
 
   news & events
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
[06/12/2000]
beteiligt sich an Engineering-Spezialist TeraPort

Mit einer strategischen Beteiligung von 10% hat sich die am Neuen Markt notierte , Spezialist für Data Networking und Informations-Logistik, an der TeraPort GmbH (www.teraport.de) beteiligt. TeraPort konzentriert sich mit Dienstleistungen, Portallösungen und der Bereitstellung externer Rechenkapazität (Application Service Providing) auf den Bereich der technischen Ingenieursanwendungen.

Mit dem engineering Network Application Providing (e-NAP) bietet die Gesellschaft den internet- oder intranetbasierten Zugriff auf technische Simulations-Software für Unternehmen, die diese Lösungen vor allem in der Forschung und Entwicklung komplexer Industrieprodukte benötigen.

Die weitet durch die Kooperation ihre Kompetenz in der Implementierung von Vertikal-Plattformen auf den Sektor der technischen Ingenieursanwendungen aus. "In vielen Industriebranchen werden heute Entwicklungsleistungen, technische Simulationen und komplexe Berechnungsprozesse durch externe Engineering-Dienstleister erbracht", erläuterte Guido Alt, Vorsitzender des Vorstandes der . "Diese Experten können wir in Zukunft über Portale und webbasierte Plattformen eng mit ihren Auftraggebern vernetzen. Mit dem fachlichen Know-how von TeraPort und der Networking-Kompetenz von caatoosee werden wir hier attraktive Lösungen für einen wachstumsstarken Markt generieren."

caatoosee erwartet ferner, dass die eigenen Dienstleistungen im Bereich Netbased Application Providing von der Kooperation mit TeraPort profitieren werden. "Entwicklungs- und Simulationsprozesse benötigen eine komplexe und heterogene IT-Umgebung und äußerst leistungsfähige Systeme", erklärte Dr. Andy Rebetzky, Geschäftsführender Gesellschafter und Gründer von TeraPort. "In unserem Internet Compute Center (ICC) in München haben wir eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut, auf die unsere Kunden über Engineering-Portale (e-portals) zugreifen können." Unternehmen können aufwendige Berechnungen, die z. B. bei der Simulation des Crash-Verhaltens von Automobilbaugruppen erforderlich sind, bei dem externen Application Service Provider (ASP) durchführen und so die laufenden Kosten für ihre IT-Infrastruktur deutlich reduzieren.

Ihre Kernkompetenzen hat die TeraPort GmbH in den Bereichen Netbased Application Providing, Research & Development (R&D) und IT-Services. TeraPort fokussiert sich dabei auf das Marktsegment für technische Ingenieursanwendungen sowie Simulations- und Berechnungsumgebungen. Gegenwärtig beschäftigt TeraPort an drei Standorten in Stuttgart, München und Göteborg (Schweden) rund 30 Mitarbeiter, von denen rund zwei Drittel über langjährige Branchenerfahrungen im Engineering-Bereich verfügen.

Die seit 20. September 2000 am Neuen Markt notierte [WKN ] verbindet als Spezialist für Informationslogistik und Data Networking Unternehmen, Märkte und Medien. caatoosee organisiert, vernetzt und vermarktet Vertikal-Plattformen für den Auf- und Ausbau von Netzwerken innerhalb und außerhalb eines Unternehmens. Dies unterstützt caatoosee durch das Angebot von Informations- und Business-Diensten auf den Plattformen. caatoosee ist mit 338 Mitarbeitern (Stand 30.11.2000) an insgesamt zehn Standorten in Europa, den USA und Asien aktiv. Zudem ergänzt caatoosee das eigene Leistungsportfolio über zahlreiche Joint Ventures, Beteiligungen und strategische Partnerschaften.

 
 
 

         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise