 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
1. Wort markieren |
|
 |
2. Button klicken |
3. Erklärung erhalten |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
> news & events > meldungen
|
|
[11/10/2000] |
 |
caatoosee beteiligt sich an IT-Berater Tectum |
 |
|
 |
Die hat sich über ihre 100-prozentige Schweizer Tochter EDIFACT AG an der Tectum Beratungsgesellschaft für Informationsverarbeitung mbH mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen beteiligt. Mit der Beteiligung von 41,53% rückwirkend zum 1. Oktober übernimmt die EDIFACT AG die unternehmerische Führung der Tectum GmbH.
|
 |
Verstärktes Engagement bei der Integration von Online-Netzplattformen |
 |
Mit der Beteiligung an der Tectum GmbH verstärkt die ihr Engagement im Bereich der Integration von Online-Netzplattformen in existierende Warenwirtschaftsumgebungen von Unternehmen und damit ihre Kernkompetenz als Komplettanbieter von Informationslogistik-Lösungen. Die Tectum GmbH wird in enger Zusammenarbeit mit der EDIFACT AG Integrationsprodukte des Schweizer ERP-Spezialisten im deutschen Markt vertreiben und implementieren.
Die Tectum GmbH wurde 1980 gegründet und verfügt über umfangreiches Know-how und Erfahrungen in Technologieberatung sowie der Realisierung betriebswirtschaftlicher Anwendungen. Die Gesellschaft erzielte 1999 mit 60 Mitarbeitern bei einen Umsatz von 14,2 Millionen DM einem Gewinn (EBIT) von 0,5 Millionen DM. Zu den Kunden zählen unter anderem Philips, Epson, Hitachi, Motorola, Siemens und Bosch. |
 |
Die EDIFACT AG - führend im Electronic Data Interchange |
 |
Die caatoosee-Tochter EDIFACT AG zählt zu den international führenden Entwicklern von Software-Lösungen für Electronic Data Interchange (EDI). Mit über 20 Mitarbeitern in Dübendorf/Zürich und Sugiez-Murten/Bern betreut das Unternehmen über 60% der Top-100-Unternehmen in der Schweiz. Sie ergänzt das Software-Angebot der caatoosee um Produkte, die den automatisierten Datenaustausch zwischen Warenwirtschaftssystemen und Finanzdienstleistern wie Banken oder PayNet ermöglichen. Dies ist vor allem für E-Commerce-Unternehmen von entscheidender Bedeutung. |
 |
caatoosee erweitert Leistungsportfolio |
 |
"Mit der Beteiligung an der Tectum baut die ihr Portfolio an Produkten und Leistungen im Bereich der Informationslogistik konsequent aus. Darüber hinaus eröffnet uns Tectum weitere Vertriebskanäle", so Guido Alt, Vorstandsvorsitzender der .
Der Geschäftsführer von Tectum, Martin Seith, wird im wachsenden Netzwerk der caatoosee-Gruppe die Firma weiter leiten, ausbauen und in den Firmenverbund integrieren. "Der Einstieg von caatoosee bietet der Tectum enorme Wachstumschancen. Er öffnet uns vor allem den Markt für Online-Plattformen," sagte Seith.
Die seit 20. September 2000 am Neuen Markt notierte [WKN ] verbindet als Spezialist für Informationslogistik und Data Networking Unternehmen, Märkte und Medien. caatoosee organisiert, vernetzt und vermarktet Vertikal-Plattformen für den Auf- und Ausbau von Netzwerken innerhalb und außerhalb eines Unternehmens. Dies unterstützt caatoosee durch das Angebot von Informations- und Business-Diensten auf den Plattformen. caatoosee ist mit 227 Mitarbeitern (Stand 1.8.2000) an sechs Standorten in Europa und den USA aktiv. Zudem ergänzt caatoosee das eigene Leistungsportfolio über zahlreiche Joint Ventures, Beteiligungen und strategische Partnerschaften. Im Geschäftsjahr 1999/2000 erzielte das Unternehmen einen Pro- forma-Umsatz von 14,8 Mio. DM. |
 |
|
|
|
|
|
 |
|