| home | english | sitemap | kontakt |
 
   news & events
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
[26/07/2000]
Kommerzielle Nutzung von Satellitendaten
caatoosee, Astrium und die LBBW gründen strategisches Joint Venture Stratobyte
Die Stratobyte AG mit Sitz in Stuttgart hat jetzt ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen. Das strategische Joint Venture von caatoosee, Spezialist für Net-Business-Lösungen, mit Europas neuem Raumfahrtkonzern Astrium und der Landesbank Baden-Württemberg verfolgt das Ziel, Satellitendaten mit Informationssystemen zu neuen New Media-Produkten zusammenzuführen.

Mit der Stratobyte AG setzen die Joint Venture-Partner auf die wachsende Bedeutung der Verknüpfung von georeferenzierten Daten und der Informationsausspielung in mobile Plattformen wie Personal Digital Assistants (PDA), Mobilkommunikation, Navigationssysteme oder CarPCs. Astrium liefert Bild- und Navigationsdaten der satellitengestützten Erdbeobachtung, die in Netzwerklösungen eingespeist werden. Diese neuen Routeninformationsdienste der Stratobyte AG sollen künftig wirklichkeitsnahe dreidimensionale Darstellungen liefern, die es Geschäfts- und Privatkunden in ganz Europa ermöglichen, sich jederzeit online zu orientieren.

caatoosee und Astrium halten je 40 Prozent, die Landesbank Baden-Württemberg 20 Prozent an der Stratobyte AG. Guido Alt, Gründer und Geschäftsführer der caatoosee GmbH, begründet das Engagement seines Unternehmens nicht nur mit dem Geschäftspotenzial der Stratobyte-Produkte: "Die Satellitendaten werden künftig auch in caatoosee-Netze einfließen, die damit zusätzliche Features bieten können." Stratobyte ergänzt in idealer Weise das Portfolio von caatoosee, das auf plattformunabhängige Informations- und Transaktionssysteme für den elektronischen Geschäftsverkehr setzt.

Für Dr. Klaus Enßlin, Geschäftsführer der Astrium GmbH, ist die Stratobyte "ein weiterer Baustein bei dem Bemühen, die satellitengestützte Erdbeobachtung zu kommerzialisieren und einem breiten Publikum zu erschließen." Reinhold Schreiner, zuständiges LBBW-Vorstandsmitglied, sieht die strategischen Hintergründe für eine Beteiligung an Stratobyte unter anderem in dem neu fokussierten Investment-Banking seines Hauses: "Wir richten unser Hauptaugenmerk auf den Mittelstand. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen die neuen Industriebranchen in Baden-Württemberg und den angrenzenden Regionen. Unser Engagement bei Stratobyte entspricht daher genau dieser Strategie."

Die Stuttgarter caatoosee GmbH realisiert seit vier Jahren maßgeschneiderte Net-Business-Lösungen, die Unternehmen, Menschen und Märkte im Internet, Intranet und Extranet miteinander verbinden. Das Unternehmen beschäftigt rund 240 Mitarbeiter an elf Standorten in Europa und den USA. 'caa-tou-see', einstmals der Name eines indianischen Häuptlings, steht heute für ein schnell expandierendes Unternehmen, das über langjährige Erfahrungen in seinen Kompetenzbereichen Vernetzung, Software-Entwicklung und Content-Management verfügt.

 
 
 

         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise