| home | english | sitemap | kontakt |
 
   news & events
 
1. Wort markieren
2. Button klicken
3. Erklärung erhalten
[15/03/2002]
Aus 'Gorbatschev' wird 'Gorbatschow'

- Neue Suchmaschine von caatoosee korrigiert Eingabefehle

Hannover/Leonberg, 15. März 2002 - Die hat heute auf ihren Cebit-Partner-Ständen von IBM und Microsoft in Halle 4 (A12/A04 und A 38) eine neue, sofort einsetzbare Suchsoftware für Inter- und Intranets vorgestellt. Die iq-net-search' genannte Suchmaschine bietet hohe Fehlertoleranz, einfache Administration und ist sofort einsetzbar. Sie lässt sich in Verbindung mit verschiedenen Web-Servern oder Content-Management-Systemen betreiben und benötigt weder gesonderte Regeldefinitionen noch Meta-Informationen. iq-net-search wird ab Mai 2002 auf CD-ROM mit Schnittstellen für die gängigen Web-Server ausgeliefert. Der Einführungspreis beträgt 6.990 Euro.

Mit iq-net-search rundet caatoosee seine Softwarepalette für Informationsqualifizierung (iq) durch eine preiswerte und zugleich fehlertolerante Suchmaschine ab. Zielgruppe sind mittlere und kleine Unternehmen, die ihren Kunden auf der Webseite eine schnelle und effiziente Recherchemöglichkeit bieten wollen, ohne zusätzlichen Administrationsaufwand zu haben. Damit ist iq-net-search auch hervorragend für den Einsatz in Intra- und Extranets verwendbar.

Die iq-net-search verwendet die bereits auf verschiedenen Online-Wissensplattformen erprobte iq-Technologie. Als reine Suchmaschine hat sie jedoch nicht deren Komfortfunktionen wie beispielsweise What's related', das verschiedenartige Dokumente automatisch verlinkt und verwandte Inhalte anzeigt. Ein Ausbau mit weiteren iq-Technologien ist jederzeit möglich.

Die neue caatoosee-Suchmaschine unterstützt Plattformen wie MS Windows, Sun Solaris und Linux. iq-net-search kann unter anderem via JSP, ASP oder PHP in vorhandene Websites eingebunden werden. Die Software recherchiert in HTML- und XML-Dokumenten aber auch in MS Office-, Adobe PDF und zahlreichen weiteren Dateiformaten.

Die am Neuen Markt gelistete (Wertpapierkennzahl: ) mit Hauptsitz in Leonberg bei Stuttgart entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für Informationslogistik. Mit Hilfe der Informationslogistik lassen sich über strukturierte und unstrukturierte Daten aus unterschiedlichen Systemen schnell und kostengünstig Zusammenhänge herstellen. Ziel ist, Informationen auf den Anwender zugeschnitten zu qualifizieren. Flexible mathematische Ähnlichkeitsmaße bieten dabei hohe Fehlertoleranzen und ermöglichen es, der jeweiligen Eingabe automatisch die sinnverwandten Dokumente zuzuordnen.

caatoosee beschäftigt 772 Mitarbeiter (Stand: 31. Dezember 2001) in Europa und Asien. Der Umsatz in den ersten neun Geschäfsjahresmonaten (April bis Dezember 2001) betrug 35.7 Mio. Euro. Zum Vorstand zählen Guido Alt (Vorsitzender), Jan Tenné und Martin Seith. Dem Aufsichtsrat gehören Dr. Lothar Späth (Vorsitzender, Jenoptik AG), Hans-Ulrich Dörr (stv. Vorsitzender, selbständig), Michael Grabner (Georg von Holtzbrinck GmbH), Edmund Hug (IBM Deutschland GmbH), Dr. Rüdiger Grube (DaimlerChrysler AG) und Dieter Matheis (ehemals SAP Geschäftsführung) an.

 
 
 

Downloads
Hier können Sie die komplette Pressemeldung als Word-Dokument downloaden oder ausdrucken.
Pressemeldung: iq-net search
(573 KB)
 
         
 
| produkte | lösungen | partner | support | news & events | |
| home | sitemap | contact |
©2002 . Alle Rechte vorbehalten. Rechtliche Hinweise