Sabine Schnarrenberger, verantwortliche Referentin in der Abteilung Unternehmensplanung beim SWR, ist überzeugt: "Durch das einfache Handling ist von Anfang an ein routiniertes und schnelles Arbeiten mit project portal möglich. Die Projektkommunikation, eine der Stärken des Systems, rückt nun wieder in den Vordergrund. Die Informationen - zum Beispiel Protokolle, Berichte, Notizen oder E-Mails - sind für alle Beteiligten jederzeit zentral verfügbar und werden optimal verwaltet. Die Projektleiter erhalten alle notwendigen Statusinformationen auf Knopfdruck und können leichter die Projekte koordinieren und steuern. Alle Projektmitarbeiter sind auf dem gleichen Wissensstand, sogar die externen Mitarbeiter, die zukünftig über Web auf die Informationen zugreifen können."
|